Freiheit Denken. Zeitgenössische Freiheitskonzepte auf dem Prüfstand
Fachtagung | 16. - 18. Februar 2017 | Maternushaus, Köln
Das DFG-Projekt „Freiheit als theologische Schlüsselkategorie. Eine Auseinandersetzung mit Libertarismus, Determinismus, Kompatibilismus“ hat die Kernaufgabe, zeitgenössische theologische und religionsphilosophische Debatten, die häufig einen wenig reflektierten oder unscharfen Begriff von ‚Freiheit‘ verwenden, mit philosophischen Diskursen über Libertarismus und Kompatibilismus dialogisch zu vermitteln.
Die Fachtagung möchte in diesem interdisziplinären Zuschnitt die philosophischen Fundamente einer reflexiven und zeitgemäßen Verwendung des Freiheitsbegriffs in theologischen Diskursen erarbeiten. Dabei sollen international renommierte Expertinnen und Experten mit unterschiedlicher wissenschaftstheoretischer Schwerpunktsetzung miteinander ins Gespräch gebracht werden.
Ein Fokus liegt auf der Vermittlung verschiedener freiheitstheoretischer Denkformen, besonders auf analytischen und transzendentalphilosophischen Zugängen. Die Ergebnisse der Tagung sollen prominent publiziert werden und dienen zugleich als Grundlage für eine zweite, genuin theologische Fachtagung, die für das Jahr 2018 geplant ist.
Die Tagung wird vom 16.02.2017 bis zum 18.02.2017 in Köln im Maternushaus stattfinden.
Die Tagungssprachen sind Englisch und Deutsch.
Weitere Informationen zum Programm und eine Ausschreibung zur Tagung finden Sie in den Flyern:
- Dateien:
Ausschreibung_zur_Teilnahme_an_der_Fachtagung.pdf388 Ki
Conference_Flyer_EN_Final.pdf642 Ki
Tagungsflyer_Final.pdf643 Ki